06.08.2023
Steigern Sie jetzt die Loyalität Ihrer Kunden!
18.06.2023
Werden Sie "erster im Kopf" für Autofahrer, die einen neuen Gebrauchtwagen suchen
08.01.2023
Machen Sie 2023 zum Jahr der Kundenzentrierung!
08.11.2022
Chancen im Gebrauchtwagengeschäft 2023
06.08.2022
Zeit für konstruktiven Optimismus (1)
04.12.2021
Langfrist-Strategie gegen den Arbeitskräftemangel
07.10.2021
Loyalität und Wiederkaufrate erhöhen
06.06.2021
Werden Sie wieder 1. im Kopf der Autofahrer in Ihrem Marktgebiet!
11.04.2021
Unser Weg zum weltweit größten digitalen Marktplatz für Gebrauchtwagen
07.03.2021
Nähern Sie sich radikal an Ihre Kunden und Interessenten in allem was sie tun!
Hersteller, Portale und neue Investoren getriebene "Nicht" Geschäftsmodelle drängen sich zwischen Ihre Kunden und Interessenten!
28.02.2021
Trennen Sie das Privat/Endkundengeschäft strikt vom Gebrauchtwagenverkauf an Wiederverkäufer
10.01.2021
Nur das analoge Geschäftsmodell zu digitalisieren greift zu kurz!
02.01.2021
Das analoge Geschäftsmodell eines Autohauses zu digitalisieren greift zu kurz!
08.11.2020
Was der Gebrauchtwagenhandel von den diesjährigen Nobelpreis Gewinnern Paul Migros und Robert Wilson lernen kann.
20.10.2020
„New Mobility“ Chancen für neue Geschäftsmodelle für Autohäuser
27.09.2020
Partner statt Gegner Innovation der Gebrauchtwagen Inzahlungnahme jetzt!
27.09.2020
Machen Sie Ihre Kunden und die Autofahrer Ihrer Region zur Herzenssache
08.09.2020
wertorientierte Digitalisierung
Digitale Transformation
wertorientierte digitale Transformation für Autohäuser
kundenzentrierte Digitalisierung
01.08.2020
Kunden begeistern
31.05.2020
Jetzt kommt es auf die postcoronale Kundenstrategie an!
06.04.2020
Soforthilfe! Sichern Sie sich jetzt die 100% geförderte Perspektiven-Beratung
Perspektivenberatung jetzt als Soforthilfe im Rahmen der Coronakrise mit 100% gefördert durch Bundesministerium der Wirtschaft
Autohaus Perspektivenberatung
31.03.2020
Liquidität sichern handeln Sie rechtzeitig!
06.03.2020
Haben Sie eine Mitarbeiter-Strategie attraktivster Arbeitgeber?
27.02.2020
Innovatives Gebrauchtwagen Geschäft
01.09.2019
Warum Customer Centricity?
Die Digitalisierung verändert das Kundenverhalten und bringt zunehmend neue Kommunikationswege auf den Markt.
31.08.2019
Neue Studie zeigt deutliche Defizite bei der Digitalisierung
Erste Umfrageergebnisse zeigen: Es gibt kaum Strategien zur Digitalisierung der Betriebe!
18.08.2019
vertrauen und digitale Transformation
Vertrauen aufbauen
Querdenken
Pionier sein
04.05.2019
Der Beginn des Kundenzeitalters jetzt?!?
Die letzten 5 Jahre sollte man als Beginn des "Kundenzeitalters" bezeichnen. Aber wie ist die Wirklichkeit?
03.03.2019
Begeistern Sie Ihre Kunden nachhaltig!
DerAutofahrer von heute und vor allem von morgen fällt seine Kaufentscheidungen nicht mehr nur nach Qualität- und Preiskriterien. Kunden erwarten heute und in Zukunft wesentlich mehr.
Nur 5% aller Firmen schaffen es ihre Kunden zu begeistern. Das ist erschreckend. Meine Philosophie lautet: "Machen Sie bewusst und systematisch aus Ihren Kunden Fans!" Stammkunden sind die tragende Säule zur Zukunfts-Sicherung Ihres Unternehmens.
04.02.2019
Der Beginn des Kundenzeitalters
Die letzten 3 Jahre kann man als den Anfang des "Kundenzeitalters" bezeichnen, indem langsam aber sicher die Kunden die Kontrolle über ihre wirtschaftlichen Transaktionen erhalten haben. Unternehmen der Automobilbranche, die alles versuchen, um ihre Kunden zu verstehen, um ihnen besser gerecht zu werden, befinden sich fast alle in der digitalen Transformation.
03.02.2019
Was bleibt
28.10.2018
Es gibt viele Dinge zu entdecken
13.10.2018
Go digital
Starre Hierarchien und Bewahrertum blockieren die digitale Transformation. Vor Allem die Angst vor dem Neuen behindert die Agilität. Eine prozessorientierte Organisation - an der jeder Mitarbeiter beteiligt ist- schafft die notwendige Grundlage. Dazu müssen Sie Ihren Führungsstil ändern, selbst offen für Veränderungen sein und die direkte Kommunikation zulassen. Der mündige und wohlinformierte Mitarbeiter ist gefordert.
Hier einige Fragestellungen auf dem Weg zur Organisation 4.0
- Welche Kultur und Spielregeln benötigen wir im Unternehmen 4.0?
- Ist mein Unternehmen 4.0 attraktiv für High Potentials, die Generation Y und Z und erfahrene Experten?
11.06.2018
Automotive Retail mit Zukunft!?
02.04.2018
Neue Chancen für den Automobilhandel
Der Automobilhandel steht Kopf, das wird immer wieder berichtet. Doch nach zehn Jahren Verunsicherung zeichnen sich jetzt die Konturen der Neuen Zeit ab. Der immer besser informierte Kunde ist zum verwöhnten "Kidult" geworden, Convenience, Einfachheit und gute Gefühle (Sicherheit + Vertrauen)dominieren sein Einkaufserlebnis.
Im Gegenzug lernt der Händler seine Kunden und Interessenten dank präziseren Daten (Big Data)langsam umfassender kennen. Dadurch steigen jedoch die Anforderungen an Führung und Mitarbeiter. Schneller zu lernen und zu entlernen trotz erfolgreicher Vergangenheit wird zur zentralen Aufgabe.
Welches sind die digitalen Schlüsseltrends, bleiben Amazon und Alibaba Vorreiter, welche neuen Ladenformate entstehen? Was sind typische Führungsfehler, und wie gewinnt man den Kampf um die grössten Talente? Lesen Sie dazu "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche" !
31.03.2018
Was bedeutet "Digitales Autohaus?"
Die Marken- und freien Händler müssen sich als E-Commerce-Unternehmen definieren und entsprechend handeln....bis zu dem Zeitpunkt wenn der Kunde bzw. Interessent das Unternehmen betritt.
31.03.2018
Neue Mobilität Ihre Chancen!
Alle reden von Mobilität, aber was machen Sie und welche neuen Angebote setzen Sie bereits um?
Was unternehmen Sie und Ihr Unternehmen, um den Stau in Ihrer Region zu verringern?
Welche neuen komfortablen Angebote bieten Sie Ihren Kunden?
Beschäftigen Sie sich bereits mit Lösungen für die wichtigen Fragen und Anforderungen der neuen Mobilität:
- Komfort
-Bequemlichkeit
-Qualität
-leichter Zugang
Lassen Sie uns gemeinsam den Stillstand bekämpfen!
16.09.2017
Der Kunde von heute sucht neue digitale Lösungen
in den heutigen und zukünftigen Märkten erreichen Sie neue Kunden leichter mit neuen innovativen Lösungen. Sie grenzen sich dadurch auch von Ihren Wettbewerbern ab. Warum lassen Sie sich von Aussenseitern wie "Wir kaufen dein Auto" und Co. Ihre ureigenste Kompetenz als Gebrauchtwagen Spezialist mit Vertrauenssicherheit das Geschäft wegnehmen?
06.09.2017
Vom Kunden denken
Neues Denken: Wie kann man seine Kunden glücklich machen? Wie kann man die Kunden begeistern?
28.05.2017
Rechnungskürzungen. Schadensteuerung. Die Branche brennt!
23.03.2016
KUNDEN BEGEISTERN INTERAKTIV-INNOVATIV-NACHHALTIG
WIE SIE MIT NOVADOO DIE BEZIEHUNG ZU IHREN KUNDEN VERBESSERN UND INTERAKTIV GESTALTEN
21.12.2015
Grenzenlose Märkte
Auszug aus dem Buch "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche",
Kapitel 1.4
13.12.2015
Die neue Freiheit
Auszug aus dem Buch "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche",
Kapitel 1.3
10.12.2015
Paradigmenwechsel
Auszug aus dem Buch "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche",
Kapitel 1.2
06.12.2015
Erfolgsfaktor Internet
Auszug aus dem Buch "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche",
Kapitel 1.1
01.12.2015
Kopfstand der Marktregeln
Auszug aus dem Buch "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche",
Kapitel 1
Morbi euismod magna ac lorem rutrum elementum. Donec viverra auctor lobortis. Pellentesque eu est a nulla placerat dignissim. Morbi a enim in magna semper bibendum. Etiam scelerisque, nunc ac egestas consequat, odio nibh euismod nulla, eget auctor orci nibh vel nisi. Aliquam erat volutpat. Mauris vel neque sit amet nunc gravida congue sed sit amet purus. Quisque lacus quam, egestas ac tincidunt a, lacinia vel velit. Aenean facilisis nulla vitae urna tincidunt congue sed ut dui. Morbi malesuada nulla nec purus convallis consequat. Vivamus id mollis quam. Morbi ac commodo nulla. In condimentum orci id nisl volutpat bibendum. Quisque commodo hendrerit lorem quis egestas. Maecenas quis tortor arcu. Vivamus rutrum nunc non neque consectetur quis placerat neque lobortis.
Eine H2 Überschrift
Eine H3 Überschrift
New Mobilty: Chancen für neue Geschäftsmodelle für Autohäuser
Der langfristige Trend wird sich gerade auch in der postcoronalen Welt weiter stärker weg vom Kauf und Besitz eines Autos hin zu - Kurz- oder Langzeitmiete/Autoabo - Sharing, Hailing,
- Intermodulare Mobilityconcepte gemeinsam mit ÖPNV etc.
- E-Bikes und Fahrrad z.B. als Gesundheitsverstärker
Der klassische automobile Vertrieb - und damit natürlich auch die Autohäuser - werden sich in diesen Veränderungsprozessen von reinen Verkaufsräumen zu „New-Mobility“ Beratungszentren entwickeln. Der Ausstellungsraum mutiert zum Beratungs-, Marken- und Erlebnisraum.
Eine neue Generation von „Mobility- Suchern“ treiben die Mobilitätswende voran. Monofunktionale Verkehrsräume werden multifunktionale und lebendige Mobilitätsräume. Diese Entwicklungstendenzen sollten von Autohaus Unternehmern für neue Geschäftsfelder genutzt werden.